Reinigungsbehandlung für die Tiefenreinigung von sensibler, gereizter und übermäßig schuppender Kopfhaut (Schuppen, Psoriasis, seborrhoische Ekzeme etc.) • Absorbiert den überschüssigen Talg und entfernt Verunreinigungen, Toxine und unangenehmen Geruch von der Kopfhaut • Regt den Mikrokreislauf an und sorgt gleichzeitig für eine milde Peeling-Wirkung • Wirkt stark adstringierend, hautreinigend und ausgleichend auf die Talgdrüsentätigkeit Duftstoffe: Ätherische Myrten-, Zypressen- und Pinienöle. ICEA Zertifikatsnummer IT 084 BC 001 Weißer Ton: Absorbiert das überschüssige Sebum und entfernt Verunreinigungen, Toxine und unangenehmen Geruch von der Kopfhaut. Regt den Mikrokreislauf an und sorgt gleichzeitig für eine milde Peeling-Wirkung. Extrakte aus Saw Palmetto (Extrakt aus den Beeren der Sägepalme), Sesam und Argan: Enthalten eine große Menge an Phytosterolen, die die Wirkung des Enzyms 5-Alpha-Reduktase hemmen und dadurch ausgleichend auf die Talgdrüsentätigkeit wirken. Birken*- und Weidenextrakte*: Beleben die Kopfhaut, wirken adstringierend und hautreinigend. Anwendung und professionelles Auftragen: Die Behandlung ist auf trockenem Haar anzuwenden. Es wird empfohlen, sie am Nassplatz durchzuführen, um das Auftragen zu erleichtern und der Kundin einen besseren Komfort zu gewährleisten. 20-30 ml des Produkts in einen Becher füllen und es mit Hilfe eines Pinsels, Bereich für Bereich, auf die gesamte Kopfhaut auftragen. Eine Massage mit den Fingerkuppen beider Hände ausführen und dabei kreisförmige Bewegungen machen, bis die gesamte Kopfhaut ganz mit Ton bedeckt ist. 5-10 Minuten einwirken lassen. Nach und nach Wasser hinzugeben, und so lange massieren, bis sich der Schaum eines normalen Shampoos bildet. Die Haarwäsche durchführen und das Produkt gründlich ausspülen. Bei Bedarf (bzw. sofern gewünscht) eine zweite Haarwäsche ausführen und dazu wahlweise Quotidie Shampoo, Sericum Shampoo oder Vis Shampoo anwenden, je nachdem welches am besten auf die Bedürfnisse der Kundin abgestimmt ist. Zuletzt kann eine Behandlung der Längen ausgeführt und dazu wahlweise Quotidie Balm oder Sericum Balm angewendet werden, je nachdem, welches Ergebnis erzielt werden soll. INCI (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients): aqua (water), disodium cocoyl glutamate, sodium olivamphoacetate, sodium cocoamphoacetate, behenyl alcohol, hydroxypropyl starch phosphate, kaolin, citric acid, cetearyl olivate, dioleoylethyl hydroxyethylmonium methosulfate, olea europea oil (olea europea (olive) fruit oil), sesamum indicum extract (sesamum indicum (sesame) seed extract), serenoa serrulata extract (serenoa serrulata fruit extract), argania spinosa oil (argania spinosa kernel extract), salix alba bark extract (salix alba (willow) bark extract)*, betula alba leaf extract*, olea europea oil unsaponifiables (olea europea (olive) oil unsaponifiables), sodium pca, glycerin, sodium cocoyl glutamate, sorbitan olivate, hydrogenated olive oil, myrtus communis oil, pinus sylvestris leaf extract, cupressus sempervirens oil (cupressus sempervirens leaf/nut/stem oil), benzoic acid, sorbic acid, benzyl alcohol, limonene, linalool. *aus ökologischem Landbau.
|